Unsere diesjährige Saison-Abschlussreise widmet sich den interessantesten Orten des Saarlandes. Erleben Sie städtisches Leben und bunte Landschaften, Sehens- und Erlebenswertes… und das alles auf kurzen Wegen. Lassen Sie sich von diesem kleinen Bundesland überraschen und genießen Sie den gewohnten hohen Standard mit einem erstklassigen Hotel & ausgewogenem Besichtigungsprogramm. Die Anreise führt Sie zunächst in die Landeshauptstadt Saarbrücken. Die heutige Universitätsstadt und einzige saarländische Großstadt liegt an der Saar und entstand im Jahr 1909 aus dem Zusammenschluss der drei bis dahin selbständigen Städte Saarbrücken, St. Johann a. d. Saar und Malstatt-Burbach. Sie werden von einem ortskundigen Stadtführer begrüßt und schauen sich gemeinsam die grüne Metropole genauer an. Offene Plätze, zahlreiche Parks & historische Gebäude prägen das Stadtbild. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung fahren Sie nach Saarlouis weiter, wo Sie im 4* superior Victor’s Residenz Hotel begrüßt werden. Das Hotel besticht durch sein edles Ambiente & großzügige Zimmer. 3-Gang-Abendessen im Hotelrestaurant.
2.Tag:
Villeroy & Boch Museum Mettlach & Saarschleifen-Schifffahrt m. Kaffee & Kuchen
Freuen Sie sich nach einem ausgiebigen Frühstück auf ein Stück saarländisches Kulturgut: Sie besuchen das Porzellanmuseum der Firma Villeroy & Boch in Mettlach. Das Unternehmen, das für feines Porzellan, Keramik, Fliesen und Badausstattungen bekannt ist, hat in der Unternehmenszentrale aus dem Jahr 1748 ein stilechtes Erlebniszentrum geschaffen, das den Spagat zwischen edler Tischkultur und nützlichen Gebrauchsgegenständen aus Porzellan mühelos schafft. Vielleicht fehlt Ihnen auch noch das eine oder andere Porzellan-Stück? Hier können Sie es erwerben. Nach der Mittagspause freuen Sie sich auf eine Schifffahrt durch die berühmte Saarschleife. Während der ca. 90-minütigen Fahrt genießen Sie Kaffee & Kuchen und können die Ausblicke auf die vorbeiziehende Natur so richtig genießen. Rückkehr ins Hotel, Zeit zum Durchatmen und gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.
3.Tag:
Römische Villa Borg & Sektkellerei-Besuch in Remich
Nach dem Frühstück fahren Sie heute an die Luxemburgische Grenze zur Besichtigung der Ausgrabungsstätte rund um die ehemals römische Villa Borg. Die einzigartige rekonstruierte Villenanlage lässt erahnen, wie man als privilegierter Römer in der Antike gelebt hat. Das Freilichtmuseum mit dem archäologischen Museum, dem prachtvollen Villenbad, den harmonischen Gärten und nicht zuletzt der römischen Taverne laden zum Verweilen ein. Nach so viel antiker Lebensart fahren Sie weiter in den schmucken Weinbauort Remich. Bummeln Sie entlang der Mosel, die hier zwischen Deutschland und Luxemburg verläuft. Am Nachmittag werden Sie in einer örtlichen Sektkellerei zur Besichtigung mit kleiner Probe erwartet. Rückkehr in Ihr Hotel & Abendessen.
4.Tag:
Besuch Völklinger-Hütte & Heimfahrt
Zwischen Saarlouis und Saarbrücken liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Die Industrieanlage aus der Blütezeit der Industrialisierung zeigt eindrücklich die Entwicklung der Stahlproduktion und die Erschließung von Bodenschätzen. Das ehemalige Eisenwerk widmet sich aber auch historischen Ereignissen, zum Beispiel der Bedeutung von Stahl in den beiden Weltkriegen, Zwangsarbeit in der Industrie oder den Einfluss auf Natur & Mensch. Zudem wird die Völklinger Hütte als Ausstellungsort wechselnder Künstler & Werken genutzt. Ein Besuch lohnt sich! Im Anschluss treten Sie die kurze Heimreise an. Rückkunft am späten Nachmittag.
Unsere Leistungen
Fahrt im min. 4* Fernreisebus mit WC/Bordküche/li>
3 x Übernachtung im 4*sup. Victor’s Residenz Hotel Saarlouis
Webadresse: www.victors.de/hotel/saarlouis/li>
3 x reichhaltiges Frühstücksbüfett im Hotel/li>
3 x Abendessen als 3-Gang Menü im Hotelrestaurant/li>
Stadtführung Saarbrücken ca. 2h/li>
Eintritt Villeroy & Boch Museum Mettlachv
Saarschleifenschifffahrt mit Kaffee & Kuchen/li>
Eintritt Römische Villa Borg/li>
Besichtigung & kleine Probe in einer Sektkellerei in Remich/li>
Eintritt UNESCO Weltkultur-Erbe Völklinger Hütte/li>
Kostenfreie Nutzung des Hotel-Wellnessbereichs/li>